![]() Verden · Visselhövede · Hitzacker |
|
Grundlagen für
unser Architekturverständnis Mensch Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt jedes
architektonischen Entwurfes. Die von uns konzipierten Häuser beziehen sich auf
die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei versuchen
wir differenziert nutzbare Räume für Rückzug und Geborgenheit sowie für Aktivität und Kommunikation zu
schaffen. Kurz gesagt: Die Menschen
sollen sich in ihren Häusern wohl fühlen. Dabei versuchen wir auch die verschiedenen Anforderungen der
Generationen zu berücksichtigen. Natur Der Bezug zur Landschaft ist für uns ein grundlegender
Bestandteil für die Planung. Die Gebäude nehmen Rücksicht auf die Umgebung, orientieren
sich an ortsüblichen Gebäudemotiven, machen sich topographische Gegebenheiten
zu nutze. So achten wir auf die Öffnung des Gebäudes zur Natur, auf Ausblicke
in die Landschaft. Form Viele unserer Entwürfe zeichnen sich durch organische Formen
aus. Diese Formen integrieren Gesten
für den Gebäudeeingang oder für Rückzugsbereiche, Bewegungsabläufe oder
Gestaltungselemente wie zentral gelegene Öfen als Mittelpunkt eines Hauses. Die
verschiedenen Räume werden zu einer organischen Gesamtform zusammengefügt. Wir
sehen darin einen notwendigen Unterschied zur heute üblichen Massenware von
Häusern aus Stilvermischungen mit
„angeklebten“ Erkern und Krüppelwalmdächern. Farbe Farbgebung ist für uns ein wichtiges Thema. Die
Farbkonzeptionen reichen von natürlichen Farbtönen der Materialien, wie Holz,
rote Ziegel, Lehm kombiniert mit gezielt gesetzten Farbakzenten, bis hin zu
differenziert ausgearbeiteten Farbkonzepten (wie beispielsweise für den
Kindergarten in Benefeld) Konstruktion Üblicherweise werden die von uns durchgeführten Bauvorhaben
in Holzrahmenbauweise errichtet. Diese Konstruktionsart ist kostengünstig und
schnell zu errichten. Durch die Konstruktion ist ein guter Wärmedämmstandard
gewährleistet. Die Außenwände können mit Holz verschalt, mit Klinker verkleidet
oder als geputzte Flächen ausgeführt werden. Wir
bevorzugen Holzverschalung aus
hochwertigem Lärchenholz, die den
Vorteil hat dass sie nicht gestrichen werden muß. Die Innenwände werden in der
Regel gemauert, um genügend wärmespeichernde Masse im Gebäude zu erhalten. Im
Innenbereich verwenden wir gerne auch Lehmwände . Die Geschoßdecken werden als
Holzbalkendecken ausgeführt. Material Wir verwenden nur biologische und ökologisch verträgliche
Baumaterialien für die Rohbaukonstruktion und den Ausbau. Die Holzfassaden und
rote Ziegeldächer oder Grasdächer geben den Gebäuden ein angenehmes äußeres
Erscheinungsbild. Der Ausbau erfolgt mit Holzfenstern und beispielsweise
Fußböden aus Holz oder Kork. Handwerk/Eigenleistungen Als ausgebildete Handwerker im Holzbau sind wir in der Lage,
zeitgemäße Holzkonstruktionen sicher zu beurteilen und deren Umsetzung unseren
Kunden zu vermitteln. Hierdurch werden mannigfaltige
Eigenleistungsmöglichkeiten für die
Baufamlien erschlossen. Wir halten
diese für einen wesentlichen Teil des persönlichen Bauprozesses, in dem sich
die Baufamlie mit ihrem Haus vertraut macht und diesem ihren eigenen Ausdruck
verleiht. |